Herzlich Willkommen ...

... auf den Seiten der Erlöserkirche Amberg

David und Rebecca Scherf
Bildrechte Dominik Moser

Wir freuen uns, dass Sie da sind. Unser Anliegen ist eine lebende Kirchengemeinde, in der sich jede*r wohlfühlt: jung und alt, Frau und Mann, Familien oder alleinstehend.
In unserer Kirchengemeinde findet jede und jeder Heimat. Überzeugen Sie sich selbst.

Ihre Pfarrer Rebecca Scherf und David Scherf

Kunst und Glaube vereint: Ausstellungseröffnung an Ostern in der Erlöserkirche Amberg

walterheiter2
Bildrechte Walter Heiter

Ostersonntag in der Erlöserkirche: Inmitten feierlicher Klänge und andächtiger Stille öffnet eine ganz besondere Kunstausstellung ihre Pforten. Der 87-jährige Künstler Walter Heiter stellt dort seinen berührenden Bilderzyklus zur Passions- und Ostergeschichte vor – ein Werk, das nicht nur künstlerisch beeindruckt, sondern tief persönliche Lebenslinien sichtbar macht.

Geboren in Stuttgart, wurde Heiter 1944 mit seinen Eltern ausgebombt. Erst nach der Rückkehr 1949 konnte er die Volksschule beenden – ein Neuanfang in einer Zeit des Umbruchs. Doch schon früh wurde der Grundstein für seine künstlerische Laufbahn gelegt: „Ich erhielt eine Malvorgabe, die mein Leben verändert hat“, sagt Heiter. Seitdem begleitet ihn die Kunst – als Ausdruck, als Reflexion und als Halt.

Sein Lebensweg führte ihn später ins Handwerk, mit seiner Familie in die Nähe von Amberg und in zahlreiche Ehrenämter – und schließlich in eine späte Ausbildung zum Heilerzieher. Seine Werke, die nun in der Erlöserkirche zu sehen sind, zeugen von einem langen Weg durch Zweifel und Suche, durch Glaube und Zweifel – und schließlich zu einer Form des Ausdrucks, die tief religiös verwurzelt ist.

„Die Passions- und Ostergeschichte hat mich immer bewegt – nicht nur als biblische Erzählung, sondern als Spiegel für menschliches Leiden, Zweifel und Hoffnung“, erklärt der Künstler. Seine Bilder sind keine glatten Illustrationen, sondern laden zum Innehalten ein: kantig, ehrlich, mit Spuren eines gelebten Lebens.

Die Ausstellung ist bis einschließlich Pfingsten in der Erlöserkirche Amberg zu den Öffungszeiten zu sehen (Mo., Mi., Fr. von 9 bis 12 Uhr sowie zu den Gottesdienstzeiten) zu sehen. Sie ergänzt nicht nur das österliche Gemeindeleben, sondern eröffnet Besucherinnen und Besuchern einen eindrucksvollen Raum für persönliche Betrachtung und spirituelle Tiefe.

 

Die Erlöserkirche auf dem Smartphone

churchpool logo
Bildrechte Churchpool

Alle Infos aus und rund um die Erlöserkirche finden Sie jetzt auf einer App vereint. Kontaktinformationen, die nächsten Veranstaltungen, direkter Chat mit den Mitarbeiter*innen oder anderen Gemeindeglieder, direkte Zuordnung zu Gemeindegruppen und die neuesten Nachrichten in einer App.

Warum eine neue App? Die Gliedkirchen der EKD haben besonders hohe Datenschutzanforderungen. Die Churchpool-App ist vollumfänglich datenschutzkonform.

Aktiv gegen Missbrauch

Am 25. Januar 2024 wurde die von der EKD beauftragte ForuM-Studie zu Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den 20 deutschen Landeskirchen und der Diakonie Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse sind erschütternd. Sexualisierte Gewalt darf in den Kirchen nicht wieder vorkommen. Der Kirchenvorstand der Erlöserkirche stellt sich aktiv gegen Missbrauch innerhalb Gemeindestrukturen. Damit die Gemeinde ein Schutzraum für alle Menschen jeden Alters und jeden Geschlechts bleibt.

Alle Infos, wie wir die Möglichkeit sexuellen Missbrauchs verhindern wollen und wohin sich Opfer sexualisierter Gewalt wenden können, finden Sie hier.

Erlöserkirche hat ihren eigenen Geldschein

Jetzt ist er da. Unser eigener Geldschein. Seit dem 17. September ist er erhältlich: im Pfarramt, im Pfarramt der Paulanerkirche (Pfarrplatz 2, Amberg) oder bei der Buchhandlung Carl Mayr. Mit ihm steht die Erlöserkirche nun in einer Reihe mit den Pyramiden von Gizeh, mit dem Brandenburger Tor, dem Miniaturwunderland Hamburg oder dem Kölner Dom. Der 0-Euro-Schein ist ein echter Geldschein. Gedruckt wurde er in der Druckerei, die die normalen Euro-Banknoten druckt. Daher finden sich auch einige der bekannsten Sicherheitsmerkmale auf dem Schein der Erlöserkirche. Kaufen kann man mit dem Schein nichts. Sein Wert ist 0€. Aber man kann die Neugestaltung und Sanierung der Erlöserkirche mit dem Kauf der Geldscheine unterstützen.

Nächste Veranstaltungen